Auf dieser Seite bieten wir die Beiträge unserer letzten Sendungen als Hörbeispiele zur privaten Nutzung an. In den Themenrubriken finden Sie die Beiträge zu unseren Jahresschwerpunkten. Dort sind auch ältere Beiträge enthalten.
Bitte beachten Sie die Urheberrechte, die bei Studio ECK e.V. und den beteiligten Autor*innen und Sprecher*innen liegen.
Das Max Ernst Museum Brühl des LVR zeigt in diesem Jahr 2025 sechs Ausstellungen von internationalem Rang, darunter ein zukunftsweisendes Programm anlässlich seines 20. Geburtstags mit dem Titel: New Perspectives – 20 Jahre Max Ernst Museum Brühl des LVR.
In Zeiten von Gemeindefusionen geht die Gemeinde Ichthys mit ihrem Kirchenladen im Rhein-Erftkreis innovative Wege: Mitte des Jahres zieht sie von dort in die katholische Gemeinde St. Cornelius in Pulheim-Geyen. Anne Siebertz hat mit Pfarrerin Liane Scholz darüber gesprochen.
Umweltschutz wird in Widdersdorf großgeschrieben, und zwar für einen guten Zweck und in ökumenischer Zusammenarbeit. Presbyterin Gisela Theis der Gem. Ichtys und Petra Weber vom katholischen Ortsausschuss berichten Anne Siebertz über das Sammeln von Kerzenresten, die den Menschen in der Ukraine Wärme und Licht spenden.
Adaptive Kleidung? Davon haben die meisten noch nie gehört. Und doch ist sie ganz wichtig für Menschen, die verletzt oder verwundet sind oder Pflege benötigen. Der Verein dovira-help-foundation e.V. kümmert sich unter anderem aus dem Erftkreis darum, dass Menschen in der Ukraine diese besondere Kleidung bekommen. Studioeck-Reporterin Anne Siebertz hat mit dem 2. Vereinsvorsitzenden Ralf Link darüber gesprochen, aber auch über das Sammeln von Kerzenwachsresten. Hören Sie dazu ebenfalls den Podcast vom 30.1.2025.