Unsere aktuellen Themen im Bürgerfunk

Hier finden Sie eine Liste unserer nächsten Sendungen und die der jüngeren Vergangenheit. Beiträge zum Nachhören, auch zu den Jahresschwerpunkten, finden Sie unter "Podcast".
Do., 12.01.2023 - 20:04 Radio Köln

Lesehund: Kinder mit Leseschwäche trauen sich häufig nicht, laut vorzulesen. Zu oft wurden sie unterbrochen und korrigiert. Vielfach entwickeln sie eine Leseblockade. Um diese Kinder dabei zu unterstützen, wieder Freude am Lesen und Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten zu finden, gibt es in Köln das Projekt „Lesehund“. Christina Löw war bei einem Termin mit Lesehund Artis in der Stadtteilbibliothek Mülheim mit dabei.

Lesehund Artis
Lesehund Artis, aufgenommen von Christina Löw

Casamax-Theater On Tour: Die theaterpädagogische Arbeit an Kitas und Schulen gehört schon immer zum Konzept des Casamax-Theaters. Und so startet im neuen Jahr auch wieder „Casamax on Tour“, wo die Akteure mit den sogenannten Kofferstücken nicht nur im eigenen Haus an der Berrenrather Straße in Sülz auftreten, sondern auch in…

Do., 05.01.2023 - 20:04 Radio Köln

Sterben, Tod und Trauer – seit 2020 kümmert sich in Köln die Caring Community um diese Tabuthemen. Die Initiative basiert auf professioneller Expertise mit ehrenamtlicher Umsetzung. 4 Arbeitsgruppen entwickeln die bestehenden Hilfen wie Palliativversorgung und Hospiz weiter. Anne Siebertz mit einem Erklärungsversuch zu einem komplexen Thema.

Das für die meisten doch sehr anstrengende Jahr 2022 ist vorbei, wir starten mit Hoffnung und guten Vorsätzen in ein Neues. Viele von Euch haben ein paar freie Tage und können die Zeit im Familienkreis genießen, mehr mit den Kindern spielen und sich auch mal mehr Zeit fürs Zuhören nehmen. Pädagogen sagen: ZUHÖREN will gelernt sein und kann man kann es von klein auf trainieren. In Köln gibt es sogar eine Schule fürs HÖREN: Eva-Maria Marx hat für uns zum Thema Hören bei der „Schule des Hörens“ in Köln-Ehrenfeld nachgefragt.