Brot spielt als eines der ältesten und wichtigsten Lebensmittel eine wichtige Rolle in den meisten Kulturen der Welt. Im Christentum hat das Brot einen Sakralen Charakter. Es symbolisiert den Leib Christi und die Grundbedürfnisse des menschlichen Lebens. Seit 2006 wird am 16. Oktober der World Bread Day gefeiert, also der Welttag des Brots. Das Datum ist nicht zufällig gewählt.
Kirche und Sport, geht das zusammen? In der Sportkirche St. Josef in Köln-Ehrenfeld schon! Beim ChurchTrail verbinden Läuferinnen und Läufer Spiritualität und Bewegung auf besondere Weise.
Links zum World Bread Day:
https://www.oberstrifftsahne.com/2024/10/world-bread-day-2024-ein-saftiges.html
https://daysanddates.com/days/world-bread-day-worldwide-2024
https://www.kuriose-feiertage.de/world-bread-day/
https://www.brotinstitut.de/brotkultur
https://www.baeckerhandwerk.de/aktuelles/blog-beitrag/am-16-oktober-ist-welttag-des-brotes-deutschland-ist-spitzenreiter
https://www.food-monitor.de/2024/10/zum-welttag-des-brotes-2024/
https://www.brotinstitut.de/fileadmin/editorial-content/dokumente/pressemeldungen/Fakten_zum_Welttag_des_Brotes_2022.pdf https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20231016_OTS0076/welttag-des-brotes-wissenswertes-rund-um-kruste-roesche-und-co https://de.wikipedia.org/wiki/Weltern%C3%A4hrungstag
https://en.wikipedia.org/wiki/World_Food_Day
Buchtipps:
Marcus Reckewitz: Vom Brot: Geschichten und Besonderheiten eines Kulturguts. H.F.Ullmann Publishing 2014.
Susan Seligson: Brot: Eine Kulturgeschichte für Leib und Seele. Ullstein 2005.
Georg Kretzschmar: Das Brot
Mythologie, Kulturgeschichte, Praxis - Betrachtungen eines Bäckermeisters. Flensburger Hefte 2006.
John Ashton: The History Of Bread: From Prehistoric To Modern Times Kessinger Pub Llc 1904.
Hier als Download verfügbar: https://book8.de/die-geschichte-des-brotes-von-der-prahistorie-bis-zur-neuzeit-1904
Das Programm der Sportkirche finden Sie hier
https://www.sportkirche-koeln.de/start/