Die Melanchthon-Akademie wagt in diesem Semester in ihren Veranstaltungen aus den Fachbereichen wie Theologie, Politik, Kultur und Persönlichkeitsentwicklung den Blick auf persönliche und gesellschaftliche Risse. Die Inspiration kommt aus der japanischen Reparaturkunst „Kintsugi“, die zerbrochenes Porzellan mit Gold so repariert, dass die Risse sichtbar bleiben. Ein Bericht von Hartmut Leyendecker für Himmel und Erde auf Radio Köln.