Ehrenamt beim NABU Köln: Ehrenamtliches Engagement wird beim NABU Stadtverband Köln großgeschrieben: In gleich elf Arbeitskreisen und weiteren Projekten können sich die Kölner*innen einbringen. Von Stadtgrün und Botanik, über Reptilien und Amphibien ebenso wie Fledermäuse hin zur Vogelkunde steht allen Interessierten eine große Bandbreite an Themenbereichen offen. Christina Löw hat sich bei Birgit Röttering, Geschäftsführerin des Stadtverbands, über die verschiedenen Bereiche informiert, in denen sich Ehrenamtliche einbringen.
Freedom Sounds, Tanzen um zu helfen: „Musik kann die Welt verändern“ ist ein Spruch von Ludwig van Beethoven. Aber es ist auch die Philosophie der Ska und Reggae Kultur, die sich aus der Jamaika verbreitet hat. In diesem Sinn findet jährlich eine Musikveranstaltung in Köln statt, das Freedom Sounds Festival, wo man 2 Tage lang live Konzerte hören und auf der Tanzfläche tanzen kann. Gleichzeitig werden damit alte jamaikanische Musiker unterstützt, die nicht mehr auftreten können. Das Festival „Freedom Sound“ findet am 25. und 26. April in der Kantine statt. Silvio Cisamolo hat für uns hinter die Kulissen geschaut.
Infos zu Ehrenamt beim NABU Köln:
NABU Stadtverband Köln
https://www.nabu-koeln.de/
Arbeitskreise des NABU Köln
https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/
NABU Kindergruppen
https://www.nabu-koeln.de/naju-kindergruppen/
Veranstaltungen des NABU Köln
https://www.nabu-koeln.de/veranstaltungen/
Ehrenamtliche Grün-Patenschaft Stadt Köln
https://www.stadt-koeln.de/artikel/05239/index.html
Infos zu Freedom Sounds, Tanzen um zu helfen:
http://www.reggaestory.de/stories/action-speaks-louder-introduction-2021-09-25.html
https://asltw.org/
https://www.freedomsoundsfestival.de/
https://www.facebook.com/FreedomSoundsFest/
https://www.facebook.com/actioncharity