Opernwerkstatt am Rhein · Fotoausstellung Ehrenamtler · Radservicestation Pulheim

Radio Köln

"Opernwerkstatt am Rhein“ - klingt vielversprechend. Davon hatte unsere Reporterin Jutta Hölscher schon mal gehört, aber noch nichts Genaues. Also machte sie sich auf die Suche und fand heraus, dass sich dahinter ein internationales Tourneetheater verbirgt. In Frechen gibt es eine Probebühne und der Vereinssitz ist in Hürth. Dort traf sie Sascha von Donat, den Vereinsvorsitzenden. Er ist gleichzeitig künstlerischer Leiter und Regisseur und hat die Opernwerkstatt vor genau 18 Jahren gemeinsam mit einer Handvoll Leuten gegründet.

311
Sascha von Donat. Foto: Opernwerkstatt am Rhein

Fotoausstellung Ehrenamtler: Ohne Ehrenamtler würde eine Gesellschaft nicht funktionieren. Inzwischen wird es aber auch für alteingesessene Vereine und Initiativen immer schwieriger, jüngeren Nachwuchs zu finden. Die Agenda Hürth hat deshalb eine Fotoausstellung über Menschen organisiert, die sich über mehrere Jahrzehnte ehrenamtlich eingebracht haben - um sie zu ehren und Jüngere dazu zu animieren, sich für die Gesellschaft zu engagieren. Jutta Hölscher hat sie sich mal genauer angeschaut und war auch dabei, als die Ausstellung im Hürther Rathaus von Bürgermeister Dirk Breuer eröffnet wurde.

AE
Fotoausstellung Ehrenamtler. Foto: J. Hölscher

Radservicestation Pulheim: Jetzt im Frühling läuft die Radfahrsaison so richtig an. Doch was tun, wenn man unterwegs einen Platten hat? Der ADAC Nordrhein hat im letzten Jahr begonnen, an vielen Standorten so genannte Radreparatursäulen aufzustellen. Diese sind komplett ausgerüstet mit Werkzeug, Luftpumpe und – für diejenigen, die nicht weiterkommen -  mit QR-Codes, die auf Anleitungsvideos verlinken. Für die Kommunen ist die Säule übrigens komplett kostenlos, von der Bauplanung, Fundamentlegung bis hin zum Betrieb. Und noch eine gute Nachricht: wer gar nicht zurecht kommt, kann für die Radreparatur als ADAC-Mitglied auch die gelben Engel rufen. 

Die Radreparatursäule des ADAC - Foto Anne Siebertz
Die Radreparatursäule des ADAC. Foto: Anne Siebertz

Link zur "Opernwerkstatt am Rhein“
www.opernwerkstatt-am-rhein.de

Links zur Fotoausstellung:
www.agenda-huerth.de
www.engagiert-in-huerth.de

Link zur Radservicestation:
http://www.adac.de/nrw


Weitere Links unf Tipps aus der Sendung:
Professionell Sprechen und Produzieren - der Einstieg in die Podcast- und Radio-Produktion
An die Geräte! Fertig! Los! Mit Mikro und Aufnahmegerät, professionellem Audio-Schnittprogramm und Produktionsstudio gestalten wir unsere eigene Sendung. Mit allem Drum und Dran: Moderation, Musik, Umfragen, Wortbeiträgen und lustigen kleinen Soundeffekten. Der Kurs bei Melanchthon-Akademie und Studio ECK ist ein Blended-Learning-Angebot der LfM. Bedeutet: eine Mischung zwischen gemeinsamem Aktivsein und individuellem Vertiefen online. 
Medientrainerin Babette Braun gibt Hilfestellung für den Onlineteil und vermittelt die Technik für Aufnahme, Schnitt sowie Sprechen. Das Ergebnis ist als Bürgerfunksendung von Studio ECK bei Radio Köln zu hören und bei NRWision im Netz als Podcast. Eingeplant in das Projekt: Zeit zum Erholen und Quatschen oder gemeinsam Nerden.
Mi-Sa, 23.04.-26.04. täglich 14-19 Uhr | Eintritt frei | Sachsenring 6 | Anmeldung hier

Jutta Hölscher, Jutta Hölscher, Anne Siebertz
Jutta Hölscher