Radservicestation Pulheim

Jetzt im Frühling läuft die Radfahrsaison so richtig an. Doch was tun, wenn man unterwegs einen Platten hat? Der ADAC Nordrhein hat im letzten Jahr begonnen, an vielen Standorten so genannte Radreparatursäulen aufzustellen. Diese sind komplett ausgerüstet mit Werkzeug, Luftpumpe und – für diejenigen, die nicht weiterkommen -  mit QR-Codes, die auf Anleitungsvideos verlinken. Für die Kommunen ist die Säule übrigens komplett kostenlos, von der Bauplanung, Fundamentlegung bis hin zum Betrieb. Und noch eine gute Nachricht: wer gar nicht zurecht kommt, kann für die Radreparatur als ADAC-Mitglied auch die gelben Engel rufen. 

Radeln