Auf dieser Seite bieten wir die Beiträge unserer letzten Sendungen als Hörbeispiele zur privaten Nutzung an. In den Themenrubriken finden Sie die Beiträge zu unseren Jahresschwerpunkten. Dort sind auch ältere Beiträge enthalten.
Bitte beachten Sie die Urheberrechte, die bei Studio ECK e.V. und den beteiligten Autor*innen und Sprecher*innen liegen.
Alle zwei Jahre findet der Evangelische Kirchentag statt, 2025 in Hannover und dann 2027 in Düsseldorf. Martina Schönhals hat in Hannover bei der Übergabe der Staffette an Düssledorf gelauscht.
Tagtäglich gehen Bilder von Katastrophen um die Welt – die wenigsten davon passieren hierzulande. Dennoch bleibt der 14. Juli 2021 in Erinnerung, wo die Flut den Großraum Köln und Umgebung überschwemmt hat. Seit Jahren arbeitet ein Team der mobilen Hochwasserhilfe der Diakonie Köln und Region daran, Betroffenen dieser Katastrophe zu helfen. Im August läuft diese Arbeit aus, doch noch immer sind die Folgen nicht aufgearbeitet. Anne Siebertz im Gespräch mit zwei Teammitgliedern.
Kölle es e Jeföhl - aber ist es auch schön? Diese Frage steht im Zentrum der Sendung, die bei einem Seminar von Studio ECK und Melanchthon-Akademie mit Unterstützung der Medienbox NRW entstanden ist. Nach zwei Tagen Einführung in die Radioarbeit mit Medientrainerin Babette Braun sind die Teilnehmenden mit Reportagegeräten auf die Straße gegangen. Auf dem Eierplätzchen, im Volksgarten und auf der Severinstraße haben sie Menschen gefragt, ob und warum sie Köln schön finden. Dabei ging es auch um ein Event, das Potenzial hat, zu polarisieren: den CSD. Die Ergebnisse gibt es hier, und auch die "Redaktionskonferenz" mit der Reflexion über die Erfahrung mit dem Radiomachen. Hier im Podcast ist die komplette Sendung ohne Musik zu hören.