Veganes Kochen · Ein Kurs für Sterbebegleitung

Radio Köln

Veganes Kochen: Immer mehr Menschen entscheiden sich – aus ganz individuellen Gründen –, tierische Produkte in ihren Mahlzeiten zu reduzieren oder auch ganz darauf zu verzichten und sich rein vegan zu ernähren. Gerade zu Beginn stellt sich allerdings für viele die Frage, wie der zukünftige Speiseplan aussehen wird, wenn einem – zumindest gefühlt – nur noch die Beilagen bleiben. Dass eine vegane Ernährung tatsächlich sehr vielfältig sein kann, hat unsere Reporterin Christina Löw beim Besuch eines Kochkurses der evangelischen Familienbildungsstätte Köln erfahren.

Helfen kann vieles bedeuten: nützlich sein, assistieren, unterstützen oder einfach zuhören, verstehen und Zeit schenken. Das ist das, was die Teilnehmenden im Kurs für Sterbebegleitung lernen: Solche Kurse werden von verschiedenen Hospizvereinen in Köln organisiert mit dem Ziel, mehr Ehrenamtliche zu gewinnen, die bereit sind, Menschen in der letzten Phase ihres Lebens zu begleiten und diese auszubilden. Silvio Cisamolo hat den Hospizverein in Köln Mülheim besucht und Lehrer und Teilnehmende interviewt.

Christina Löw, Silvio Cisamolo
Jutta Hölscher