Hinweis: die Sendung war für den 18.09. geplant und wurde wegen einer Bombenentschärfung verschoben.
In diesem Jahr hätte Annemarie Böll, die Ehefrau Heinrich Bölls, ihren 115. Geburtstag gefeiert. Sie war verbeamtete Lehrerin, eine unermüdliche Übersetzerin aus dem Englischen und über weite Strecken die Ernährerin der Familie. Außerdem war sie als erste Leserin und schärfste Kritikerin maßgeblich an der Entstehung des Werkes beteiligt, das 1972 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Mit einer Podiumsdiskussion würdigte die Stadtbibliothek Köln in Kooperation mit der Heinrich Böll Stiftung Annemarie Böll als literarische und politische Persönlichkeit. Priska Mielke konnte vor der Veranstaltung mit den Diskutant*innen sprechen.
Noch sind die letzten schönen Sommertage, bevor der Herbst Einzug hält. Und das heißt: Noch werden die Straßen Kölns von vielen „Vespas“ befahren, den ikonischen Zweirädern aus Italien. Bunt, glänzend und mit dem typischen „Summen“ des Motors, ist die Vespa mehr als nur ein Motorroller – sie ist ein Lebensgefühl, und die Menschen, die sie fahren, sind echte Enthusiasten, die mit Leidenschaft und Nostalgie die Verbindung zum „…


Abenteuer Radio – wir kommen! Mit Mikro und Aufnahmegerät, professionellem Audio-Schnittprogramm und Produktionsstudio gestalten wir unsere eigene vorweihnachtliche Sendung. Wenn wir wollen, mit „Oh wie fröhlich“ und Weihnachtsglöckchen. Auf jeden Fall mit Rätselspaß, kreativen Kurzbeiträgen und Reportagen im vorweihnachtlichen Köln. Klar: Moderation, Musik und lustige kleine Soundeffekte sind auch dabei. Mitstarten können alle ab 16 Jahren.