Kirchenasyl

Menschen auf der Flucht aus der Ukraine sind derzeit in aller Munde. Doch natürlich gibt es schon deutlich länger Geflüchtete auf der Suche nach Schutzräumen – und so reicht auch die Tradition von Schutzräumen im kirchlichen Bereich weit in die Menschheitsgeschichte zurück. Noch nicht ganz so lange, aber doch schon rund 20 Jahre, unterstützt auch die evangelische Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden Menschen auf der Flucht, und zwar im Rahmen des Kirchenasyls. Christina Löw hat für uns mit Pfarrer Volker Hofmann-Hanke darüber gesprochen, was genau das für die Geflüchteten bedeutet.

Flüchtlinge